
BEKB smartLogin
Login, aber sicher
Das BEKB smartLogin ist das sichere, komfortable und schnelle Verfahren für das Login ins E-Banking oder Kundenportal der BEKB sowie zur Signatur von Zahlungen. Das Verfahren funktioniert über eine separate App, die Sie kostenlos auf Ihrem Smartphone oder Tablet einrichten.
Online-Banking mit der BEKB – sicher und einfach
Höchste Sicherheit, benutzerfreundliche Bedienung und die Möglichkeit, Ihre Bankgeschäfte online abzuwickeln: Steigen auch Sie aufs E-Banking oder Kundenportal der BEKB um.
Informationen
Funktionen
Das BEKB smartLogin dient der Bestätigung des Logins ins E-Banking und Kundenportal sowie der Signatur von Zahlungen.
Das Erfassen der Zahlungen erfolgt weiterhin im E-Banking, Kundenportal oder über die BEKB App.
Login ins E-Banking und Kundenportal
Bei BEKB smartLogin melden Sie sich wie gewohnt im E-Banking oder im Kundenportal mit Benutzeridentifikation und Passwort an. Anschliessend werden Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet aufgefordert, das Login zu bestätigen. Dazu muss die BEKB smartLogin-App mit Eingabe einer persönlichen PIN oder eines biometrischen Verfahrens wie die Touch ID gestartet werden. Unmittelbar danach wird das E-Banking oder das Kundenportal gestartet – es ist kein Eintippen eines zusätzlichen Codes oder das Abfotografieren von verschlüsselten Codes nötig.
Signatur von Zahlungen im E-Banking und im Kundenportal
Bei bestimmten Zahlungen ist aufgrund von Sicherheitskriterien eine Signatur erforderlich. Bei der Aufforderung, eine Zahlung zu signieren, wird eine Meldung auf das Smartphone/Tablet gesendet. Nach dem Start der BEKB smartLogin-App und der Eingabe der persönlichen PIN oder eines biometrischen Verfahrens wie die Touch ID werden die Zahlungsdaten der zu signierenden Zahlung angezeigt. Nach der Kontrolle der Angaben kann die Zahlung bestätigt werden.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen ein Smartphone mit aktuellem Apple-iOS- oder Android-Betriebssystem (mit Google Mobile Services). Aus Sicherheitsgründen iOS (ab Version 12.0) oder Android (ab Version 8.0).
Laden Sie das BEKB smartLogin kostenlos im App Store oder über Google Play herunter und registrieren Sie Ihr Gerät.
Können Sie die App im Google Play Store nicht finden bzw. nicht herunterladen?
Aktivierung
Damit Sie das BEKB smartLogin nutzen können, ist eine Registrierung Ihres Smartphones bzw. Tablets im E-Banking oder im Kundenportal erforderlich.
Neuregistrierung
Melden Sie sich via www.bekb.ch in unserem E-Banking oder Kundenportal an. Sie werden Schritt für Schritt durch die Einrichtung des BEKB smartLogins geführt. Eine Anleitung für das Einrichten der BEKB smartLogin App finden Sie unter «Detailinformationen».
Sie sind bereits E-Banking- oder Kundenportal-Nutzer?
Melden Sie sich im E-Banking an und wählen Sie «Verwaltung»>«Einstellungen»>«BEKB smartLogin einrichten». Im Kundenportal finden Sie diese Funktion unter "Mein Profil">"Services verwalten". Sie werden Schritt für Schritt durch die Einrichtung des BEKB smartLogins geführt. Eine Anleitung für das Einrichten der BEKB smartLogin App können Sie während des Umstellungsprozesses im E-Banking oder im Kundenportal unter «Detailinformationen» herunterladen.
Fragen und Antworten zum BEKB smartLogin
Hier finden Sie alle wichtigen Fragen und Antworten zum BEKB smartLogin.
Abschnitt Themenkarten
-
Videoanleitungen zum BEKB smartLogin im Kundenportal
Kurze, leicht verständliche Videoanleitungen rund um das BEKB smartLogin im Kundenportal
-
Videoanleitungen zum BEKB smartLogin im E-Banking
Kurze, leicht verständliche Videoanleitungen rund um das BEKB smartLogin im E-Banking
-
Hilfe zu E-Banking und Mobile Services
Alles rund um das BEKB-Kundenportal, die BEKB-App und das BEKB smartLogin.