Wertschriftenbuchhaltung

Wir kontieren und verbuchen, damit Sie mehr Zeit gewinnen

Ob Portfolios bei der BEKB oder bei anderen Banken: Wir übernehmen Ihre Wertschriftenbuchhaltung und sorgen dafür, dass Sie alle Unterlagen perfekt aufbereitet erhalten.

Unsere Wertschriftenbuchhaltung

Wenn Sie die BEKB beauftragen, Ihre Wertschriften-Buchhaltung zu führen, schaffen Sie sich wertvollen Raum für andere Aufgaben.

Ihre Vorteile:

  • Die BEKB kontiert und verbucht die einzelnen Belege vollständig.
  • Die BEKB übernimmt die Buchhaltung auch für Portfolios, die von anderen Banken verwaltet werden (Konsolidierung).
  • Sie erhalten eine komplette und abgeschlossene Buchhaltung.

Mit der Wertschriftenbuchhaltung als Teilbuchhaltung müssen Sie die Zahlen aus Bilanz und Erfolgsrechnung lediglich im Hauptbuch integrieren (Daten erhalten Sie periodisch gemäss Vereinbarung).

Information

Bestandteile der Wertschriften-Buchhaltung

  • Kontoplan
  • Bilanz
  • Erfolgsrechnung
  • Detail-Inventare der Wertschriften-Anlagen
  • Sämtliche Kontoblätter und Journale
  • Sämtliche kontierten Original-Belege
  • Sämtliche Konto- und Depotauszüge

Bilanzierung

Die Bilanzierung der Anlagen erfolgt in der Regel nach den Richtlinien BVV2 oder nach Ihren speziellen Weisungen.

Rückforderung Verrechnungssteuer

Entweder übernehmen wir die Rückforderung der Schweizer Verrechnungssteuern und der ausländischen Quellensteuern gesamthaft oder sie erfolgt durch jede einzelne Bank.

Testierung durch externe Stelle

Auf Wunsch lassen wir Ihre Wertschriftenbuchhaltung vor der Ablieferung durch eine anerkannte Revisionsgesellschaft revidieren. Der Revisionsbericht ist in diesem Fall integrierter Bestandteil der Buchhaltung.

Breadcrumb Navigation | Title