Sie bringen den Mut – wir den Rest

Sie möchte eine eigene Firma gründen? Wir unterstützen Sie vor und nach der Gründung bei jedem Schritt. Mit einer persönlichen Beratung und den passenden Lösungen für Ihre Bedürfnisse.

Mehr dazu hier

BEKB publiziert erfreuliches Halbjahresergebnis

Die BEKB legt zu: Trotz geopolitischer Spannungen, volatiler Finanzmärkte und anspruchsvoller Zinssituation erzielte die BEKB ein erfreuliches Halbjahresergebnis 2025 und konnte den Gewinn erneut steigern.

Mehr erfahren

Vorsicht vor Betrug im E-Banking

Zurzeit sind gefälschte E-Banking Login-Seiten im Internet. Betrüger versuchen damit, Ihre Zugangsdaten zu stehlen und Zugriff auf Ihr Konto zu erlangen.

Mehr dazu

Nachwuchsförderung bei der BEKB – unsere Lehrstellen 2026

Wir bieten engagierten jungen Menschen einen spannenden Einstieg ins Berufsleben. Mit einer praxisnahen Ausbildung und individueller Förderung legen wir den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Berufseinstieg bei der BEKB

BEKB ist erste Königspartnerin des ESAF 2028

Die Berner Kantonalbank AG (BEKB) ist stolz, die erste Königspartnerin des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (ESAF) 2028 zu sein. Das Fest findet vom 25. bis 27. August 2028 in Thun statt und die Freude über diese Partnerschaft ist auf beiden Seiten gross.

Mehr erfahren

Beratung und Support bei Fragen rund um Ihre Bankbeziehung

Ob Beratung, eine Adressänderung oder Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen – wir sind für Sie da

Mehr dazu

Gründen Sie Ihre Firma online

Schnell und unkompliziert die eigene Firma gründen. Egal ob Einzelfirma, Kollektivgesellschaft, GmbH oder AG – unser Online-Gründungs-Tool führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. 

Zur Online-Firmengründung

Rundum sorglos geschäften: mit dem KMU-Paket der BEKB

Mit dem KMU-Paket profitieren Sie von einem Geschäftskonto inklusive einer Reihe von Zusatzleistungen und Produkten für Ihren Zahlungsverkehr – im ersten Jahr der Geschäftstätigkeit kostenlos und danach für nur 15 Franken im Monat. Die Debit Mastercard erhalten Sie dabei kostenlos mit dazu.

Zum KMU-Paket

Legen Sie die Basis für nachhaltiges Wachstum

Bringen Sie Ihr Unternehmen auf den Erfolgspfad. Wir unterstützen Sie mit unseren Lösungen und Angeboten beim nachhaltigen Wachstum, damit Sie den Betrieb optimal weiterentwickeln können.

Mehr erfahren

Wünschen Sie eine persönliche Beratung?

Ihre Firma, Ihr Unternehmen ist so einzigartig wie Sie. Deshalb dürfen Sie von uns eine individuelle Beratung erwarten. Ist es aufgrund Ihrer Unternehmensgrösse sinnvoll, werden Sie und Ihre Firma persönlich aus einer Hand betreut. Das gibt Ihnen die Gewissheit, in jeder Unternehmens- und Lebensphase optimal beraten zu sein.

Beratungsgespräch vereinbaren

Unsere Blogs rund ums Unternehmertum

Wir halten Sie über aktuelle Neuigkeiten aus der Branche auf dem Laufenden: Branchentrends, Finanzmarktanalysen und wichtige Entwicklungen.

KMU

Mit Rüebli-Lachs die Schweiz erobern – die Gründungsgeschichte von Wild Foods

Alles begann mit einer Idee: Juval Kürzi wollte eine vegane Alternative zu geräuchertem Lachs aus Rüebli herstellen. Also tüftelte er in einer Räucherkammer im Berner Oberland an der Rezeptur – mit Erfolg. Nur wenige Jahre später verarbeitet die Wild Foods GmbH rund drei Tonnen Rüebli pro Woche und der Rüebli-Lachs ist bei Detailhändlern in der ganzen Schweiz erhältlich.

KMU

Konjunkturprognosen - Chancen und Risiken für KMU

Die globale Wirtschaftslage hält weiterhin herausfordernde Zeiten für Schweizer KMU bereit. Wie sind die Aussichten konkret und wie können kleine und mittelgrosse Unternehmen reagieren? An den drei KMU-Abenden der BEKB im Oktober 2024 diskutierten Prof. Dr. Aymo Brunetti, Ökonom und Professor am volkswirtschaftlichen Institut der Universität Bern, sowie Expertinnen und Experten der BEKB über genau diese Themen. Wir haben die wichtigsten Erkenntnisse für Sie in diesem Beitrag zusammengefasst.

KMU

So gelingt die Firmenübergabe

Das mit viel Herzblut aufgebaute Lebenswerk geht an die nächste Generation weiter: ein schönes Ziel. Um es zu erreichen, braucht es jedoch eine gute Vorbereitung und die passende Herangehensweise. In unserem Beispiel erfahren Sie mehr über die erfolgreiche familieninterne Nachfolge der Confiserie Neuhaus in Oberburg, die fester Bestandteil der Region bleibt.

KMU

So viel kostet eine Firmengründung

Der Schritt in die Selbstständigkeit kostet nicht nur Mut. Damit Ihre Firma nicht bereits in der Startphase in finanzielle Schieflage gerät, gilt es einiges zu beachten: Nicht nur das benötigte Grundkapital und zwingend notwendige Investitionen, sondern auch administrative Kosten können ins Geld gehen.