
Sparen 3-Konto für die 3. Säule
Für Ihre finanzielle Absicherung
Interessieren Sie sich für Ihre Altersvorsorge und fürs Steuern Sparen? Dann empfehlen wir Ihnen unser Sparen 3-Konto für die 3. Säule. So können Sie Kapital für die Zeit nach Ihrer Pensionierung ansparen und bereits heute von attraktiven Steuervorteilen profitieren.
Sparen 3-Konto
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Währung | CHF |
Verzinsung | 1.00 % |
Kontoeröffnung/-saldierung | kostenlos |
Kontoführung | kostenlos |
Auszüge | jährlich, kostenlos |
Gutschrifts- und Belastungsanzeigen | kostenlos |
Abschluss | jährlich inklusive |
Fremdspesen | werden weiterbelastet |
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Minimale Einzahlung | kein Minimum |
Maximale Einzahlungen
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Erwerbstätige mit Pensionskasse | CHF 7056.– /Jahr |
Erwerbstätige ohne Pensionskasse | 20% des Nettoerwerbseinkommens bis zu CHF 35 280.– |
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Gebundene Vorsorge | Die Einzahlungen auf das Sparen 3-Konto erfolgen im Rahmen des steuerprivilegierten Vorsorgesparens. |
Bezug eines Teilbetrags | nicht möglich (Ausnahme: Bezug im Rahmen der Wohneigentumsförderung) |
Bezug bei Erreichen der Altersgrenze | Das Vorsorgevermögen ist für Frauen ab 59 Jahren und für Männer ab 60 Jahren in jedem Fall frei verfügbar. |
Vorbezug |
|
Kündigungsfrist | keine; bei Wechsel der Stiftung 3 Monate |
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Einkommenssteuer | Die Einzahlungen auf das Sparen 3-Konto können Sie bis zum gesetzlich festgelegten Maximalbetrag von Ihrem steuerbaren Einkommen abziehen. |
Steuern auf dem Sparen 3-Guthaben | keine Vermögens-, Einkommens- und Verrechnungssteuer bis zur Auszahlung des Kapitals |
Bezug | Beim Bezug wird das Vermögen separat vom übrigen Einkommen zum Vorsorgetarif besteuert. |
Weitere Details gemäss Preisübersicht(PDF, 9.3 MB) und Zinssatzübersicht.
Änderungen bleiben vorbehalten.
Weitere Details zur Vorsorgestiftung:
Reglement Vorsorgestiftung Sparen 3(PDF, 174.8 KB)
Steuervorteil berechnen
Berechnen Sie die jährliche Steuerersparnis bei regelmässigen Einzahlungen in die Säule 3a.
Vermögensaufbau berechnen
Berechnen Sie, wie Ihr Vorsorgevermögen mit verschiedenen Beträgen über die Jahre wächst.
Vorsorgeberatung
Möchten Sie mehr über Vorsorge erfahren? Wir nehmen uns Zeit für Sie und bieten Ihnen eine umfassende Vorsorgeberatung an, die auf Ihre persönliche Familien- und Lebenssituation abgestimmt ist. Sie erkennen dabei mögliche Vorsorgelücken und wissen, ob die finanziellen Mittel bei plötzlicher Erwerbsunfähigkeit, im Todesfall oder im Alter ausreichen und die Tragbarkeit Ihres Eigenheims nachhaltig gesichert ist.