Kredite und Hypotheken sind wichtige Finanzierungsquellen für KMUs und bedeutend für die regionale Entwicklung. Die BEKB vergibt Kredite und Hypotheken hauptsächlich in der Region Bern und Solothurn. Dabei fokussiert die Bank auf das Geschäft mit Privaten, mit kleinen und mittleren Unternehmen sowie mit öffentlich-rechtlichen Körperschaften. Mit ihrem Kreditgeschäft trägt die BEKB wesentlich zur regionalen Wirtschafts- und Versorgungsstabilität bei.
Für eine Kreditgewährung setzt die BEKB die Integrität sowie die Einhaltung von ethischen und ökologischen Grundsätzen voraus. Die Kriterien dazu sind Bestandteil der Kreditprüfung.
Mit gezielten Ausschlusskriterien vermeidet die BEKB Geschäfte, die sich negativ auf die Nachhaltigkeit auswirken. Nicht finanziert werden beispielsweise die Herstellung von Waffen und Munition, der Bau von Kernkraftwerken, die Förderung fossiler Energieträger sowie Unternehmen, die sich Verletzungen von Arbeits- und Menschenrechten oder Korruptionsvorfälle zuschulden kommen lassen.
Mit dem «Förderansatz» unterstützt die BEKB Projekte und Unternehmen, die einen positiven Beitrag an eine nachhaltige Entwicklung leisten. Dazu gehören zum Beispiel Projekte im Bereich erneuerbarer Energien.
Ausserdem fördern wir ökologische Bau- und Renovationsprojekte, indem wir unseren Kundinnen und Kunden nachhaltige Hypotheken zu einem Vorzugszins vergeben.
Finanzierungen für Firmenkunden
Hypotheken und Kredite für Privatkunden