Warum sollte ich punkto Hypothek im Alter und im Risikofall vorsorgen?
Ob Sie pensioniert werden, Arbeitslosigkeit droht oder eine Scheidung im Raum steht, ob Unfall, Krankheit oder Invalidität: Die Erfahrung zeigt, dass sich das Einkommen bei drastischen Änderungen der Lebenssituation mindestens um rund 20 bis 40 Prozent reduziert.
Geht es um Ihr Eigenheim, können die Folgen verheerend sein: Bei gleichbleibenden Belastungen verschlechtert sich die Tragbarkeitsrechnung Ihrer Hypothek, die Finanzierung Ihres Eigenheims ist nicht mehr sichergestellt, Sie können sich Ihre Immobilie möglicherweise nur noch schwer oder gar nicht mehr leisten. Folgt dann die Forderung einer weiteren Teil-Amortisation, kann es für Sie finanziell ungemütlich werden.
Aus diesem Grund ist es wichtig, punkto Hypothek rechtzeitig vorzusorgen. So können Sie Ihr Wohneigentum auch in schwierigen Zeiten halten und haben eine Sorge weniger. Wir unterstützen Sie gerne dabei, die Vorsorge für Ihr Eigenheim anzugehen.
Erfahren Sie von unseren Expertinnen und Experten, wann unser Service Vorsorge Eigenheim für Sie Sinn macht und wie wir Sie hierzu begleiten.