KMU-Förderkonzept

Lokal engagiert

Als Kantonalbank setzen wir uns für lokale Unternehmen ein, damit Arbeitsplätze in der Region Bern und Solothurn geschaffen und erhalten werden. Dazu tragen wir mit unserem KMU-Förderkonzept bei. Es verschafft kleinen und mittleren Unternehmen Zugang zu finanzieller Unterstützung.

Die drei Säulen des KMU-Förderkonzeptes

Die drei Säulen Gründung, Wachstum und Nachfolge bilden das KMU-Förderkonzept der BEKB.

Die finanzielle Unterstützung durch das KMU-Förderkonzept bringt Unternehmen in verschiedenen Situationen weiter. Da sich die Bedürfnisse von der Gründung über die Etablierungs- und Wachstumsphase bis hin zur Nachfolgeregelung laufend verändern, baut unser Konzept auf drei Säulen auf. Wenn Sie mehr zum Förderkonzept erfahren möchten, finden Sie Hintergrundinformationen dazu auf der Seite «Engagement für KMU».

Säulen

Für die Unternehmensgründung

Mit der ersten Säule unterstützen wir gezielt Neuunternehmen im Marktgebiet. Dadurch profitiert Ihre Firma in der Gründungsphase von passenden Finanzierungslösungen.

Für wachsende Unternehmen

Ausbauvorhaben und Investitionen setzen eine nachhaltige Finanzierung voraus. Hier setzt die zweite Säule an: Wir unterstützen Ihr Unternehmen mit der optimalen Finanzierungslösung.

Für die Nachfolgeregelung

Mit der dritten Säule des KMU-Förderkonzepts unterstützt die BEKB gezielt Nachfolgeregelungen von Unternehmen im Marktgebiet. Auch Ihre Firma kann in der anspruchsvollen Nachfolgephase von passenden Finanzierungslösungen profitieren.

Breadcrumb Navigation | Title