Online-Banking mit der BEKB – sicher und einfach
Höchste Sicherheit, benutzerfreundliche Bedienung und die Möglichkeit, Ihre Bankgeschäfte auch über die BEKB App abzuwickeln: Steigen auch Sie aufs E-Banking der BEKB um.
Bankgeschäfte sicher und einfach online erledigen
Sie möchten den Überblick über Ihre Einnahmen und Ausgaben haben? Rechnungen per Mausklick bezahlen? Portokosten sparen? Ihre Bankgeschäfte dann erledigen, wenn Sie Zeit haben? Und alles einfach und sicher abwickeln? Dann ist das E-Banking der BEKB ideal für Sie. Übrigens für Privatpersonen genauso wie für Firmenkunden.
Höchste Sicherheit, benutzerfreundliche Bedienung und die Möglichkeit, Ihre Bankgeschäfte auch über die BEKB App abzuwickeln: Steigen auch Sie aufs E-Banking der BEKB um.
Als Basis für E-Banking bei der BEKB dienen Zahlungs- und Sparkonten für Privatkunden oder für Geschäftskunden.
Für Privatkunden
Für Geschäfts- und Firmenkunden
Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie Ihren Zahlungsverkehr über E-Banking abwickeln möchten. Telefon 031 666 18 81 (Montag–Freitag 8–20 Uhr, Samstag 9–16 Uhr)
Zahlungen
Vermögen
Wertschriften
Service
Für optimalen Bedienkomfort und höchste Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines aktuellen Windows- oder Mac-Betriebssystems. Bitte halten Sie Ihre Browserversion – Internet Explorer, Firefox, Google Chrome oder Safari – immer auf dem neusten Stand.
BEKB smartLogin
Das «BEKB smartLogin» ist das sichere, komfortable und schnelle Verfahren für das Login ins E-Banking der BEKB sowie für das Signieren von Zahlungen. Das Verfahren funktioniert über eine separate App, die Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet einrichten.
Einzahlungsschein-Leser
Der CLX.PayPen II liest Schweizer Einzahlungsscheine (ESR und BESR) fehlerfrei und schnell. Mit einer Handbewegung übertragen Sie alle Informationen in das E-Banking. Als Kunde der BEKB können Sie den CLX.PayPen II bei der Firma Crealogix zum Vorzugspreis online bestellen.
Rufen Sie an, wenn Sie eine Frage haben oder wissen wollen, wie Sie die Online Services am besten nutzen. Die Supportmitarbeitenden der BEKB helfen Ihnen gerne.
Telefon 0848 852 580
Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr
Samstag von 9 bis 16 Uhr
Wenn Sie eine geführte Schritt-für-Schritt-Anleitung für das E-Banking wünschen, greifen die Supportmitarbeitenden mit einem Fernwartungsprogramm auf Ihren Bildschirm zu. So können Sie jeden einzelnen Schritt in Echtzeit verfolgen.
Ablauf
Die Supportmitarbeitenden der BEKB sind Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr und Samstag von 9 bis 16 Uhr für Sie da.
Wenn Sie mehr über die Fernwartung wissen wollen, lesen Sie unsere Kurzanleitung für Teilnehmer(PDF, 347.3 KB)
Unterstützte Betriebssysteme für Fernwartung
Das Fernwartungsprogramm funktioniert mit allen gängigen Windows- und Mac OS X-Versionen.
Sicherheit
Die Datenverbindung ist mit 256-AES (Advanced Encryption Standard mit 256-Bit-Schlüssel) verschlüsselt. Sobald die Schritt-für-Schritt-Anleitung beendet ist, werden sämtliche Komponenten des Fernwartungsprogramms automatisch von Ihrem Computer entfernt. Die Sitzung wird aus Sicherheitsgründen aufgezeichnet.
Das «BEKB smartLogin» ist das sichere, komfortable und schnelle Verfahren für das Login ins E-Banking der BEKB sowie für das Signieren von Zahlungen.
Sie möchten Ihre Rechnungen elektronisch bezahlen? Ja gärn. Nutzen Sie eBill, das Verfahren zum Bezahlen von Rechnungen im E-Banking und in der BEKB-App.
Verschlüsselte und geschützte Verbindungen für sicheren Datenaustausch.