Maestro-Karte und Maestro-STUcard
Vorteile
- Weltweit bargeldlos bezahlen und Bargeld beziehen
- Einkäufe bis CHF 80.– schnell und kontaktlos bezahlen
- Bargeld beziehen bei mehr als zwei Million Bancomaten weltweit
- An BEKB-Bancomaten mit einer Karte auf mehrere Konten zugreifen, Kontoinformationen abfragen und ausdrucken
- Sie haben am BEKB-Bancomat Zugriff auf sämtliche Ihrer Konten und können Einzahlungen und Bezüge tätigen
- Erhöhte Sicherheit mit Geoblocking
To Do
- Karten unterschreiben
- PIN ändern
- vor der ersten Kontaktlos-Transaktion eine PIN-basierte Transaktion an einem Bancomaten oder in einem Geschäft machen. So wird die Kontaktlos-Funktion aktiviert. Ein PIN-Wechsel reicht nicht aus.
Sicherheit
- Halten Sie Ihre PIN geheim und bewahren Sie diese immer getrennt von der Karte auf
- Schützen Sie bei der PIN-Eingabe die Tastatur mit der freien Hand vor fremden Blicken
- Melden Sie einen Kartenverlust sofort (auch wenn die Karte am Bancomaten eingezogen wurde)
- Lassen Sie sich während der Transaktion mit Ihrer Maestro-Karte nicht von Unbekannten ablenken
- Kontaktloses Bezahlen ist aktuell pro Transaktion auf CHF 80 beschränkt. Mehrere kontaktlose Transaktionen in Folge können, ohne PIN-Eingabe, in Summe den Betrag von CHF 200 nicht übersteigen.
Bedingungen für die Benützung der Maestro-Karte und der Kundenkarte
- Bitte beachten Sie die Bedingungen für die Benützung der Maestro-Karte und der Kundenkarte(PDF, 592.3 KB)
- Bei unsachgemässer Verwendung der Maestro-Karte kann der Kontoinhaber für einen allfälligen Schaden haftbar gemacht werden.
Karte einfach in der App oder dem Kundenportal verwalten
- Die verfügbare Limite und die getätigten Ausgaben überprüfen
- Bei Bedarf die Karte sperren
- Einsatzregion einschränken / freigeben (Geoblocking)
Wir sind für Sie da
Wünschen Sie zusätzliche Informationen, dann besuchen sie die Produkteseite im Internet oder nehmen Sie mit unserem Kundencenter Kontakt auf, Telefon 031 666 18 80.