Wohnen
Mehr als ein Umbau: Eine Geschichte über Vertrauen
Wie Daniela und Marc gemeinsam mit BEKB-Finanzcoach Riccardo Sutter ihr Zuhause neu erschaffen haben – mit Vertrauen, Engagement und einer grossen Portion Leidenschaft.
Die beiden suchten ein kleines Haus mit Garten in Stadtnähe. Der Markt war schwierig, doch schliesslich fanden sie ein charmantes Einfamilienhaus aus den 50er-Jahren zur Miete. Drei Jahre später bot sich die Gelegenheit, es zu übernehmen – im Bewusstsein, dass Sanierungen nötig sein würden, unter anderem neue Fenster und eine zeitgemässe Heizung.
Für Daniela und Marc war klar: Sie wollten das Haus erhalten, nicht ersetzen. «Wir hatten Freude an unserem Häuschen, am Garten und an der Geschichte, die in seinen Wänden steckt», erzählt Daniela.
Ein ehrliches Gespräch, das alles veränderte
Marc lernte Riccardo, Finanzcoach bei der BEKB, in einer Weiterbildung kennen. Als es um die Finanzierung der geplanten Sanierung ging, übernahm Riccardo die Rolle des kritischen Begleiters.
Was zunächst als kleinere Sanierung geplant war – zeitgemässe Haustechnik und Isolation, neue Fenster und ein grösseres Bad– entwickelte sich bald zu einem viel grösseren Vorhaben. Und zu einer Geschichte über Vertrauen, Tatkraft und Zusammenarbeit.
«Ich habe Marc und Daniela beim ersten Sanierungsentwurf offen gesagt: Das lohnt sich so nicht. Zu viel Aufwand für ein Haus dieser Grösse», erinnert sich Riccardo. «Das war kein einfacher Moment, aber Ehrlichkeit ist die Basis von Vertrauen.»
Dieses Gespräch war der Wendepunkt: Dank Riccardos Beratung entschieden sich Daniela und Marc für einen umfassenden Umbau mit mehr Raum, mehr Qualität und mehr Zukunft. Gemeinsam mit Riccardo überarbeiteten sie die Finanzierung, klärten den Rahmen und planten die nächsten Schritte. Das Vertrauen zwischen den dreien wuchs schnell. «Riccardo war für uns nicht einfach der Finanzberater», sagt Marc. «Er war ein wichtiger Teil des Projekts.»
Ein Haus wächst – und ein Netzwerk trägt
Als ein Nachbar im Jahr 2020 wegzog, bot sich für Daniela und Marc die ideale Gelegenheit: Sie konnten das Haus nebenan mieten und somit während der Umbauzeit direkt neben ihrer Baustelle wohnen. Im Herbst 2020 begannen sie, ihr Projekt konkret umzusetzen.
Marc übernahm die Bauleitung selbst. Aufgrund seiner Erfahrung in Projektleitungen im Innenausbau und seiner Begeisterung für das Bauen wusste er, worauf es ankommt: auf gute Vorbereitung, klare Kommunikation und gutes Handwerk mit Berufsstolz. «Wir haben im Vorfeld viel geplant, um sicher zu sein, was wir wollen», erzählt Daniela. «Und wir haben uns immer Hilfe geholt, wenn uns etwas fehlte. Dieses Wissen von anderen einzubeziehen, war ein Erfolgsfaktor.»
Der grösste Erfolgsfaktor war jedoch die gute Kommunikation, zu der in erster Linie gutes Zuhören gehört. So konnten Daniela und Marc von der Expertise ihrer Handwerker und anderer Partner profitieren. Auch die frühzeitige Information der Nachbarn war wichtig. So hatten sie die Möglichkeit, Bedenken frühzeitig einzubringen. Es gab keine Einsprachen oder Konflikte. Die klare Kommunikation und die sorgfältige Auswahl der Handwerksbetriebe zahlten sich aus. Marc sagt: «Wir realisierten ein qualitativ hochstehendes Projekt ohne jegliche Verzögerung oder unerwartete Mehrkosten.»
Marc lacht und fügt hinzu: «Ich war jeden Morgen und Abend mit den Handwerkern auf der Baustelle – und habe oft selbst mit angepackt.»
Finanzberatung auf Augenhöhe
Auch auf finanzieller Ebene verlief die Zusammenarbeit reibungslos. Riccardo unterstützte Daniela und Marc als Coach nicht nur bei Fragen zu Zahlen, sondern stand ihnen auch jederzeit als Partner zur Verfügung. «Wir haben tranchenweise finanziert, sodass immer genau das Geld da war, das wir gerade brauchten», erzählt Daniela. «Das hat uns enorm geholfen, flexibel zu bleiben.»
Während der achtmonatigen Umbauzeit war Riccardo regelmässig vor Ort. Er brachte nicht nur sein Fachwissen, sondern auch seine Begeisterung ein. «Ich war bestimmt ein Dutzend Mal auf der Baustelle», sagt er.
Dieses Miteinander – von der Bank bis zum Bau – war für alle prägend. Riccardo ergänzt: «Als Finanzcoach möchte ich verstehen, was meine Kundinnen und Kunden wirklich bewegt. Hier konnte ich miterleben, wie viel Herzblut und Detailarbeit in so einem Projekt stecken. So entsteht echte Partnerschaft, wenn man gemeinsam arbeitet.»
Auf Vertrauen gebaut
Nach acht intensiven Monaten war es im Juni 2021 endlich so weit: Daniela und Marc konnten in ihr neues Zuhause einziehen. Aus dem kleinen und technisch in die Jahre gekommenen Häuschen war ein modernes, lichtdurchflutetes Holzhaus entstanden – nachhaltig gebaut, mit Wärmepumpe, durchdachter Haustechnik und Platz für alles, was ihnen wichtig ist.
Die Aufrichte wurde zu einem unvergesslichen Fest, bei dem alle am Umbau Beteiligten gemeinsam bis tief in die Nacht feierten. «Wir haben unsere Gäste selbst bedient», erzählt Daniela. «Es war genau das, was wir uns gewünscht hatten – ein Dankeschön an alle, die unser schönes Zuhause gebaut haben.»
Heute steht das Haus als Sinnbild für gelebte Partnerschaft. «Wenn man ehrlich spricht, früh genug plant und die richtigen Menschen um sich hat, geht fast alles.»
Auch 2025 stehen Daniela, Marc und Riccardo noch regelmässig in Kontakt. In ihren Treffen sprechen sie über Finanzen, Lebenspläne und neue Ideen. Ihr Haus ist dabei mehr als ein Zuhause: Es steht für Nachhaltigkeit, Vertrauen – und eine Partnerschaft, die weitergeht.
Wir unterstützen Sie bei der Sanierung Ihres Eigenheims
Wir stehen Ihnen bei der Finanzierung Ihrer energetischen Sanierung zur Seite. Und mit dem myky-Sanierungsplaner erhalten Sie alle wichtigen Informationen für die Umsetzung – von der Reihenfolge der einzelnen Massnahmen bis zu den Fördermitteln.