Warum Sackgeld ein guter Start für die Finanzkompetenz ist
Sackgeld ist mehr als nur Geld geben – es ist der erste Schritt, damit Kinder den bewussten Umgang mit Geld erleben und verstehen. Dabei lernen sie, ihre Wünsche zu ordnen, auf Ziele hinzuarbeiten und die Konsequenzen ihrer Ausgaben selbst zu tragen. Diese Erfahrungen stärken ihr Selbstbewusstsein und legen den Grundstein für eine gesunde Finanzkompetenz, die sie später vor finanziellen Schwierigkeiten schützen kann.
Eltern begleiten ihre Kinder dabei als vertrauensvolle Begleiter: Sie geben Orientierung, unterstützen, ohne zu kontrollieren, und schaffen Raum für eigene Erfahrungen. Auch Fehler gehören zum Lernen dazu und bieten die Chance für wertvolle Gespräche über Geld in der Familie.