Kreislaufwirtschaft ist ein wichtiger Hebel, um Ressourcen zu schonen und CO2-Emissionen zu reduzieren. In der Kreislaufwirtschaft werden bestehende Materialien und Produkte so lange wie möglich wiederverwendet, repariert, aufgearbeitet und recycelt, um den Lebenszyklus eines Produkts zu verlängern. Das Upcycling spielt dabei eine wichtige Rolle, indem Abfallprodukte in andere, neue Produkte umgewandelt werden.
Mit der Initiative «Bern Upcycling Challenge» verfolgen die BFH und der BEKB Förderfonds gemeinsam das Ziel, die Kreislaufwirtschaft in KMU und Unternehmen voranzutreiben und damit einen Beitrag an die nachhaltige Entwicklung in der Region Bern zu leisten. Der Grossraum Bern soll als wichtiger Standort für die Kreislaufwirtschaft gestärkt werden, indem Aktivitäten und Kräfte in der Region gebündelt werden.