Vorsicht vor Betrug im E-Banking

Zurzeit sind gefälschte E-Banking Login-Seiten im Internet. Betrüger versuchen damit, Ihre Zugangsdaten zu stehlen und Zugriff auf Ihr Konto zu erlangen.

So stellen Sie sicher, dass Sie nicht auf gefälschten Login-Seiten landen:

Geben Sie die bekb.ch immer direkt in die Browser-Adresszeile ein. Klicken Sie nicht auf Suchergebnisse des Browsers oder Werbeanzeigen.

Bei der Verwendung der BEKB App besteht dieses Risiko nicht.

Kontaktieren Sie uns bei verdächtigem Verhalten im E-Banking (z. B. Anzeige eines Timers oder einer Sanduhr) oder fragwürdigen Zahlungen unverzüglich.

Verdächtige Webseiten können Sie direkt dem BACS auf antiphishing.ch melden.

Sicheres E-Banking: Mit Know-how und Misstrauen klappt es

Prüfen Sie genau, was Sie auf Ihrer SmartLogin App bestätigen. Betrüger versuchen im Hintergrund Zahlungen auszulösen, welche Sie in Ihrer SmartLogin App bestätigen müssen. Bestätigungen von Zahlungen erscheinen in auffälligem Rot - lehnen Sie diese ab, wenn sie nicht durch Sie selbst erfasst wurden!

Durch bewusstes Handeln und die Anwendung von einfachen Sicherheitsmassnahmen ist ein sicheres E-Banking-Erlebnis gewährleistet.

Mehr erfahren

Breadcrumb Navigation | Title

  1. Home
  2. pages
  3. Hinweise
  4. Vorsicht vor Betrug im E-Banking