Nachfolge

Den Weiterbestand Ihres Unternehmens sichern

Die Nachfolgeregelung ist ein bedeutendes Ereignis für jedes Unternehmen. Ziel des herausfordernden Prozesses ist eine einvernehmliche und umsetzbare Lösung für Verkäufer und Käufer. Damit alle Beteiligten die Chance auf einen wohlüberlegten Wechsel und eine erfreuliche Zukunft haben.

Unser KMU-Förderkonzept

Als Kantonalbank ist es eine zentrale Aufgabe der BEKB, die wirtschaftliche Entwicklung in den Kantonen Bern und Solothurn aktiv zu fördern. Die BEKB macht sich für kleine und mittlere Unternehmen in diesen Wirtschaftsräumen stark und unterstützt diese als ebenso kompetente wie engagierte Partnerin mit dem KMU-Förderkonzept. Mit den drei Säulen Gründung, Wachstum und Nachfolge bietet es Lösungsmodelle über den gesamten Firmenzyklus hinweg.

zum KMU-Förderkonzept

Kommunikation als Erfolgsfaktor

Eine Nachfolgeregelung ist oft komplex und emotional. Sie verunsichert Mitarbeitende, Kader, Kapitalgeber, Lieferanten oder Kunden. Deshalb ist die Kommunikation ein zentraler Erfolgsfaktor. Eine permanente Kommunikation während des gesamten Prozesses – von der Situationsanalyse bis zum Vertragsabschluss – bietet viele Vorteile und schafft mehr Vertrauen als reine Ergebniskommunikation. Wir begleiten Sie gerne.

Die fünf Phasen des Nachfolgeprozesses

Während des Nachfolgeprozesses müssen strategische, rechtliche, finanzielle und steuerliche Fragen geklärt und zahlreiche Schritte umgesetzt werden. Für Verkäufer und Käufer bedeutet dies, gemeinsam die Firmenübergabe und -übernahme frühzeitig anzugehen und langfristig zu planen. Während des gesamten Nachfolgeprozesses stehen wir Ihnen partnerschaftlich zur Seite und unterstützen Sie mit Rat und Tat.

1. Situationsanalyse

Ob Sie Ihre Firma verkaufen oder an eine geeignete Nachfolge übergeben möchten: Eine sorgfältige Analyse, frühzeitige Gespräche mit unseren Spezialisten und eine langfristige Planung Ihres Ausstieges lohnen sich.

Phase 1

Die erste Phase im Nachfolgeprozess

Die Fragen des Verkäufers:

  • Wie möchte ich die Nachfolge meines Unternehmens regeln?
  • Bis wann soll die Nachfolge geklärt sein?
  • Was benötige ich, um meinen Plan umzusetzen?
  • Was sind die weiteren Ziele in meinem Leben?

Die Fragen des Käufers/Nachfolgers:

  • Welche Eigenschaften befähigen mich, ein Unternehmen zu übernehmen?
  • Wie sieht mein langfristiger Lebensplan aus?
  • Was sind meine finanziellen Möglichkeiten?

Unsere Angebote:

2. Nachfolgeszenarien

Mittelfristig gesehen gilt es, verschiedene, mögliche Nachfolgeszenarien zu erarbeiten und zu beurteilen.

Phase 2

Die zweite Phase im Nachfolgeprozess

Die Fragen des Verkäufers:

  • Welche Nachfolgemodelle kommen in Frage?
  • Welche Anpassungen muss ich in rechtlicher und finanzieller Hinsicht vornehmen?
  • Wie stelle ich meine persönliche Vorsorge sicher?
  • Welcher Handlungsbedarf besteht bei der ehegüterrechtlichen Situation?
  • Welche Optimierungsmöglichkeiten habe ich bei der Steuersituation?

Unsere Angebote:

Vorsorgeberatung

Die Fragen des Käufers/Nachfolgers:

  • Was sind die Erkenntnisse zu Markt und Branche aus meiner strategischen Planung?
  • Welche Anforderungen stelle ich an mein Wunschunternehmen?
  • Was beinhaltet mein Businessplan?
  • Welche Eigenmittel kann ich einbringen?

Unsere Angebote:

3. Suche des Käufers/Nachfolgers

In der dritten Phase des Nachfolgeprozesses steht die Suche nach einem geeigneten Nachfolger oder einer geeigneten Käuferfirma im Mittelpunkt.

Phase 3

Die dritte Phase im Nachfolgeprozess

Die Fragen des Verkäufers:

  • Welches Anforderungsprofil stelle ich an die Nachfolge?
  • Wie sichere ich die Geheimhaltung?
  • Welche Dokumente benötige ich für die Verhandlungen?
  • Welchen Unternehmenswert ergibt die Bewertung?

Die Fragen des Käufers/Nachfolgers:

  • Wie finde ich mein Wunschunternehmen?
  • Wie sichere ich die Geheimhaltung?
  • Wie sieht mein Businessplan im Detail aus?
  • Wie stelle ich die Finanzierung sicher?
  • Welchen Wert für das zu übernehmende Unternehmen ermittle ich?

Unsere Angebote:

4. Übergabe/Übernahme

Sie haben sich auf eine Nachfolgelösung geeinigt, der Kaufvertrag liegt zur Unterschrift bereit. Herzliche Gratulation!

Phase 4

Die vierte Phase im Nachfolgeprozess

Die Fragen des Verkäufers:

  • Wie kommuniziere ich das Ergebnis?
  • Was gilt es bei der Übergabe zu beachten?

Die Fragen des Käufers/Nachfolgers:

  • Wie starte ich erfolgreich ins Unternehmertum?
  • Wie kommuniziere ich das Ergebnis?
  • Wie läuft die Zahlung der vereinbarten Finanzierung ab?

Unsere Angebote:

5. Umsetzung

Auf der einen Seite geht es jetzt darum, wie wir Ihren Nachfolger unterstützen können, auf der anderen Seite, was wir für Sie als Verkäufer tun dürfen. Das hängt natürlich davon ab, wie Sie die Weichen für Ihre persönliche Zukunft stellen. Ob Sie berufstätig bleiben, sich aus dem aktiven Leben zurückziehen, Ihre Vermögenswerte anlegen oder vererben möchten.

Phase 5

Die fünfte Phase im Nachfolgeprozess

Die Fragen des Verkäufers:

  • Wie kann ich meinen Nachfolger mit Coaching unterstützen?
  • Wie sichere ich meinen Lebensstandard?
  • Wie kann ich mein Vermögen optimieren?

Unsere Angebote:

Die Fragen des Käufers/Nachfolgers:

  • Welche neuen Erkenntnisse fliessen in meine Finanzplanung ein?
  • Was gilt es bei der laufenden Strategieüberprüfung zu beachten?
  • Wie plane ich langfristig meine eigene Nachfolge?

Unsere Angebote:

Breadcrumb Navigation | Title