Open Banking

In die Zukunft mit Open Banking

Mithilfe von Open Banking will die BEKB in Zukunft gemeinsam mit externen Partnern neue, innovative Lösungen anbieten, die das Bankgeschäft für Sie noch einfacher machen.

Was ist Open Banking?

Mithilfe von Open Banking wird das Bankgeschäft für Sie noch einfacher. Die BEKB verbindet sich dazu über eine standardisierte Schnittstelle mit ausgewählten Instituten wie Banken, Versicherungen und Fintechs. Auf Ihren Wunsch können bestimmte Daten mit gewohnt hoher Sicherheit zwischen diesen Instituten und der BEKB ausgetauscht werden. Welche Institute und Daten das sind, bestimmen Sie als Kundin oder Kunde. Dies ermöglicht es uns, Ihnen zukünftig im BEKB E-Banking neue und innovative Lösungen anzubieten. Firmenkunden könnten neu beispielsweise die Liquiditätsplanung über verschiedene Konten bequem an einem Ort vornehmen. Das Zusammensuchen und Übermitteln von Bankinformationen ist nicht mehr nötig.

Open Banking bei der BEKB

Die BEKB baut auf eine ganzheitliche Beratung. Dazu wollen wir unsere Beratungskompetenzen bündeln und in Zusammenarbeit mit externen Partnern neue, innovative Lösungen lancieren. Bereits 2017 wurde im Rahmen der digitalen Transformation der Grundstein dafür gelegt. Die BEKB arbeitet seither aktiv an neuen Technologien, die Ihnen das Bankgeschäft erleichtern. Die Umsetzung von Open Banking mit dieser standardisierten Schnittstelle, ist ein Element daraus. Begleiten Sie uns in die Zukunft und freuen Sie sich auf die neuen und innovativen Lösungen der BEKB.

Welche Dienstleistungen würden Ihnen die Bankgeschäfte erleichtern? Schreiben Sie uns eine Nachricht.

Nachricht schreiben

Informationen

Breadcrumb Navigation | Title

  1. Home
  2. Services
  3. Open Banking