So funktioniert die SARON Hypothek
Der SARON
Der SARON (Swiss Average Rate Overnight) ist ein Tagesgeldzinssatz, der am Ende jedes Geschäftstages auf Basis von abgeschlossenen Repo-Transaktionen und verbindlichen Preisstellungen im Schweizer Geldmarkt berechnet wird. Der SARON ist öffentlich einsehbar, repräsentativ, robust und erfüllt die Anforderungen internationaler Benchmark-Standards.
Weiterführende Informationen zum SARON und zu dessen Verlauf finden Sie unter six-group.com/saron.
Zinsermittlung
Für die SARON Hypothek wird vierteljährlich der SARON Compound ermittelt. Dieser wird aus dem Durchschnitt der täglich aufgezinsten SARON-Zinssätze der gesamten Ermittlungsperiode berechnet. Der SARON Compound dient als Basiszinssatz Ihrer SARON Hypothek. Die Höhe des Basiszinssatzes wird jeweils am Ende der vierteljährlichen Ermittlungsperiode bekannt und gilt für die anschliessende Zinsperiode. Im Falle eines negativen Basissatzes wird für die Berechnung des Zinssatzes Ihrer SARON Hypothek ein Satz von 0 % verwendet.

Persönlicher Zinssatz
Ihr persönlicher Zinssatz setzt sich aus dem Basissatz und der mit der BEKB vereinbarten Marge zusammen. Diese wird gemäss Ihrer persönlichen Situation individuell festgelegt. Ihr persönlicher Zinssatz ergibt sich somit einerseits aus Ihrer Bonität und der Qualität der Deckung, andererseits aus der aktuellen Zinssituation und der laufenden Zinsentwicklung auf dem Markt.