Finanzkompetenz für junge Menschen

Engagement für Familien, Kinder und Jugendliche

Wer seine Finanzen im Griff hat, geht erfolgreicher durchs Leben. Wir wollen der jungen Generation dabei helfen, zu finanziell selbständigen Menschen heranzuwachsen, die einen achtsamen und vorausschauenden Umgang mit Geld pflegen. Deshalb bieten wir Familien als Ganzes Angebote, Beratungen und Tipps rund ums Thema Finanzen an.

 

Banklösungen für Familien

Mit unseren kostenlosen Banklösungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bieten wir passende Produkte mit Mehrwert für die eigenen Finanzen an.

 

Finanztipps und -beratungen für die ganze Familie

Familienbudget

Tritt ein Kind ins Leben, verändert sich meistens auch die Wohn- und Beschäftigungssituation der erziehungsberechtigten Person(en). Mit einer guten Budgetplanung bleibt Ihre Familie langfristig finanziell gesichert.

Vertiefende Inhalte zum Familienbudget finden Sie auf unserem Blog. Unsere Finanzcoaches stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Seite. 

 

Taschengeld

Mit Taschengeld haben Kinder ein regelmässiges Einkommen und können bereits früh eigene Erfahrungen im Umgang mit Geld sammeln.

  • Ab welchem Alter ist Taschengeld sinnvoll?
  • Und wieviel sollte es sein?
  • Soll dieses Einkommen an bestimmte Aufgaben im Alltag geknüpft werden?

Mehr Informationen und Tipps finden Sie auf unserem Blog. Gerne unterstützen Sie auch unsere Finanzcoaches. Vereinbaren Sie hierfür einen Beratungstermin.

 

Finanzielle Selbständigkeit

Im Jugendalter verändern sich die Bedürfnisse und Wünsche der jungen Menschen. Dabei führt das Thema Geld oftmals zu Diskussionen in der Familie. Der Jugendlohn bietet den Eltern Entlastung – und ist für Jugendliche eine Möglichkeit, schrittweise eigene Erfahrungen mit dem Thema Geld zu sammeln.

In Zusammenarbeit mit dem Verband Schweizerischer Kantonalbanken sowie dem Chindernetz Kanton Bern unterstützen wir Anlässe für Eltern und Bezugspersonen zum Thema «Umgang mit Geld und Konsum» durch, die Sie kostenlos besuchen können.

Breadcrumb Navigation | Title

  1. Home
  2. Die BEKB
  3. Engagement
  4. Für Familien, Kinder und Jugendliche