Aktieninformationen

Starke Eigenmittelausstattung, gutes Rating

Die Basel-III-Gesamtkapitalquote liegt bei 19,3 Prozent und erfüllt die regulatorische Vorgabe deutlich. Die langfristige Kreditwürdigkeit bleibt erstklassig. Die Rating-Agentur Moody's bewertet die BEKB mit Aa2. Damit gehört die BEKB weiterhin zu den am besten bewerteten Schweizer Banken.

Aktieninformationen

Kapitalstruktur per 30.06.2023

9'320'000 Namenaktien à CHF 20.--
Anzahl Aktionäre: 50'584
Mehrheitsaktionär: Kanton Bern (51,5 Prozent)

Börsenkotierung

SIX Swiss Exchange

Ticker-Symbole

BEKN, 4 (Telekurs), BEKN.S (Reuters), BEKN SW (Bloomberg)

Valoren-Nummer

969 160

Steuerwert der BEKB-Aktie per 31.12.2022

CHF 222.50

Datum Ex Dividende

19.05.2023

Wieso in die BEKB investieren?

  1. BEKB Strategie 2025: Stärken weiter ausbauen
    • Seite an Seite mit unseren Kundinnen und Kunden sowie mit externen Partnern sichern wir den nachhaltigen Erfolg.
  2. Risikoaverse Positionierung und langfristig ausgerichtet
    • Unterlegt durch konservative Eigenmittelausstattung und «Aa2» Moody's Rating.
  3. Verlässliche Zielerreichung
    • Am oberen Rand des Zielbandes des 10-Jahres-Zielkorridors für Free-Cash-Flow.
  4. Massnahmen zur Steigerung der Wertschöpfung eingeleitet
    • Druck auf die Ertragsseite bei höherem Investitionsbedarf infolge der Digitalisierung erfordert Anpassungen. Wachstumsinitiativen mit der strategischen Stossrichtung „Kundeninteraktion intensivieren” eingeleitet. Gezieltes Kostenmanagement wird weitergeführt.
  5. Nachhaltige Dividendenpolitik
    • Nie gekürzt in mehr als 20 Jahren, aktuelle Dividendenrendite über 4%.
    • Mindestausschüttungsquote von 50%, bis maximal 70%.

weitere Informationen(PDF, 5.6 MB)

Breadcrumb Navigation | Title

  1. Home
  2. Die BEKB
  3. Aktionäre
  4. Aktieninformationen