Das BEKB Kundenportal

E-Banking der neuesten Generation

Nutzen Sie jetzt die nächste Entwicklungsstufe unseres E-Bankings: das BEKB Kundenportal. Es erwarten Sie neue Funktionen in einem ansprechenden Design.

E-Banking mit dem BEKB Kundenportal

Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Aussehen und die Funktionen des BEKB Kundenportals.

Höchste Sicherheit, benutzerfreundliche Bedienung und die Möglichkeit, Ihre Bankgeschäfte auch über die BEKB App abzuwickeln.

Konten

  • Saldo und Buchungen in Echtzeit einsehen
  • Kontobewegungen mit praktischen Filtern gezielt finden

Finanzassistent

  • Budget einfach planen und verwalten
  • Ausgaben werden intelligent kategorisiert

Weitere Informationen zum Finanzassistent

Karten

  • Kartenlimiten jederzeit anzeigen
  • Karten bei Verlust sofort sperren
  • Geoblocking Ihrer Maestro-Karte für die Auslandreise selbst aufheben

Zahlungen

  • In- und Auslandzahlungen tätigen
  • Daueraufträge erfassen und bewirtschaften
  • Sofortkontoüberträge vornehmen
  • Rechnungen empfangen und einfach freigeben im eBill-Portal

Wertschriften

  • Aktuellen Depotbestand jederzeit einsehen
  • Wertschriften an den wichtigsten Börsenplätzen der Welt kaufen und verkaufen

Service

  • Geschützte Nachrichten an die BEKB übermitteln
  • SMS-Service einrichten und verwalten Weitere Informationen zum SMS-Service

Weitere Informationen zum SMS-Service

E-Tresor

  • Sicherer und praktischer Speicherort für Ihre persönlichen Dokumente
  • Passwortmanager um Ihre privaten Passwörter abzuspeichern

Weitere Informationen zum E-Tresor

Online-Banking

Technische Voraussetzungen

Für die Sicherheit im E-Banking und optimalen Bedienkomfort ist es wichtig, dass Sie Ihren Browser immer auf dem neuesten Stand halten und mit einem aktuellen Windows- oder Mac-Betriebssystem arbeiten. Bitte beachten Sie, dass wir folgende Browser aktiv unterstützen:

Windows: Edge, Google Chrome, Firefox

MacOS: Safari, Google Chrome, Firefox

Loginverfahren

BEKB smartLogin

Das «BEKB smartLogin» ist das sichere, komfortable und schnelle Verfahren für das Login ins BEKB Kundenportal sowie für das Signieren von Zahlungen. Das Verfahren funktioniert über eine separate App, die Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet einrichten.

BEKB smartLogin

Zubehör

Als Kundin oder Kunde der BEKB können Sie Ihren Belegleser und Software der Firma Crealogix zum Vorzugspreis online bestellen.

Hotline Kundenportal

Rufen Sie an, wenn Sie eine Frage haben oder wissen wollen, wie Sie die Online Services am besten nutzen. Die Supportmitarbeitenden der BEKB helfen Ihnen gerne.

Telefon 031 666 18 80

Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr

Samstag von 9.00 bis 16.00 Uhr

Online-Support am Bildschirm

Wenn Sie eine geführte Schritt-für-Schritt-Anleitung für das E-Banking wünschen, greifen die Supportmitarbeitenden mit einem Fernwartungsprogramm auf Ihren Bildschirm zu. So können Sie jeden einzelnen Schritt in Echtzeit verfolgen.

Ablauf

Die Supportmitarbeitenden der BEKB sind Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr für Sie da.

  1. Rufen Sie die E-Banking-Hotline an: 031 666 18 80.
  2. Klicken Sie auf diesen Link: https://online-support.bekb.ch.
  3. Geben Sie die Zahl, die Sie vom Supportmitarbeitenden erhalten haben, im Feld «Sitzungsschlüssel» ein, und klicken Sie auf «Senden».
  4. Bestätigen Sie die (temporäre) Installation des Fernwartungsprogramms.
  5. Lesen Sie die Kundenvereinbarung, die jetzt am Bildschirm angezeigt wird.
  6. Sobald Sie die Vereinbarung akzeptiert haben, kann der Supportmitarbeitende auf Ihren Bildschirm zugreifen und Ihnen helfen.

Wenn Sie mehr über die Fernwartung wissen wollen, lesen Sie unsere Kurzanleitung für Teilnehmer(PDF, 347.3 KB)

Unterstützte Betriebssysteme für Fernwartung

Das Fernwartungsprogramm funktioniert mit allen gängigen Windows- und Mac OS X-Versionen.

Sicherheit

Die Datenverbindung ist mit 256-AES (Advanced Encryption Standard mit 256-Bit-Schlüssel) verschlüsselt. Sobald die Schritt-für-Schritt-Anleitung beendet ist, werden sämtliche Komponenten des Fernwartungsprogramms automatisch von Ihrem Computer entfernt. Die Sitzung wird aus Sicherheitsgründen aufgezeichnet.

Videoanleitungen für das BEKB Kundenportal

Alle wichtigen Funktionen für das BEKB Kundenportal in kurzen, leicht verständlichen Videoanleitungen.

Nachfolgend finden Sie Hilfevideos zu folgenden Themen:

Passwörter und persönliche Dokumente sicher hinterlegen im E-Tresor

Mit dem E-Tresor haben Sie Ihre persönlichen und wichtigsten Dokumente sicher hinterlegt. Dank dem integrierten Passwortmanager sind Ihre privaten Passwörter sicher abgespeichert. Das BEKB Kundenportal ermöglicht Ihnen jederzeit Zugriff auf Ihren E-Tresor.

Funktionen

Passwörter 
  • Private Passwörter hinterlegen
  • Sichere Passwörter generieren
  • Benutzernamen und Passwörter einfach verwalten 
Dateien
  • Persönliche Dokumente sicher aufbewahren
  • Einfaches Hochladen per Drag & Drop
  • Geschützter Versand von Dateien
  • Dokumente einfach und schnell finden mit der Suchfunktion
Mail-In
  • E-Mails mit wichtigen Anhängen direkt in den
    E-Tresor senden

Kosten


Bronze Silber Gold
Privater Speicher
100 MB 2 GB 20 GB
Passwörter 50 Unbegrenzt Unbegrenzt
Monatliche Kosten Kostenlos CHF 2.–
Kostenlos mit BEKB Zahlungslösung
CHF 4.–
CHF 2.– mit BEKB Zahlungslösung

 

Mindestens eine der folgenden BEKB-Zahlungslösungen muss im E-Banking-Vertrag eingebunden sein: Privatkonto Young, Basic oder Plus, Jugendkonto oder Kontokorrent-/Kredit-KMU-Paket.

Einrichtung

Zugang Damit Sie den E-Tresor nutzen können, benötigen
Sie ein persönliches Login für das BEKB-Kundenportal.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten besitzen,
bestellen Sie diese telefonisch unter 031 666 18 80
Aktivierung Den E-Tresor aktivieren Sie ganz einfach in Ihrem
BEKB-Kundenportal unter dem Menüpunkt BEKB-Services
verwalten
. Dort haben Sie auch jederzeit
die Möglichkeit, zwischen Bronze, Silber und Gold zu wechseln.

Rechnungen elektronisch empfangen und bezahlen – mit eBill sicher und einfach

Das eBill-Portal ermöglicht es Ihnen, Rechnungen einfach, schnell und umweltschonend zu bezahlen. Melden Sie sich noch heute für eBill an.

Informationen

Welche Funktionen bietet eBill

Im eBill-Portal, das Sie über Ihr E-Banking aufrufen, können Sie einfach und schnell Rechnungen empfangen und freigeben. So behalten Sie stets den Überblick über Ihre digitalen Rechnungen. Falls Sie noch mehr Zeit sparen wollen, können Sie für eBill-Rechnungen automatische Freigaben hinterlegen (sog. Dauerfreigaben). Mit der Ratenfunktion haben Sie ausserdem die Möglichkeit, die Zahlungsausführung ganz auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

Ihre Vorteile

Einfach und schnell

In wenigen Schritten prüfen Sie Ihre Rechnungen und geben sie zur Zahlung frei. Oder Sie automatisieren mit der Dauerfreigabe die Freigabe Ihrer eBill-Rechnungen – so geht es noch einfacher! Mit eBill gehört das Abtippen oder Einscannen von Zahlungsinformationen der Vergangenheit an. Zusätzlich können Sie sogar Ratenzahlungen automatisch generieren und ausführen lassen.

Praktisch und papierlos

Mit eBill haben Sie immer Zugriff auf Ihre Rechnungen – egal wann, egal wo. Zudem können Papierberge und Papierablagen dank eBill in Zukunft vermieden werden.

Volle Kontrolle

Mit eBill haben Sie die volle Kontrolle über die Freigabe Ihrer Rechnungen. Bei einer Beanstandung können Sie die Rechnung im eBill-Portal ablehnen. So behalten Sie immer die volle Kontrolle und entscheiden für jede Rechnung, ob und wann Sie diese bezahlen.

Viele Anbieter

Über 90 Schweizer Banken und PostFinance unterstützen die Bezahlung von digitalen Rechnungen. Verfügbar ist eBill für folgende Rechnungen: Telefon, Internet, Energie, Krankenkasse, Versicherungen, Kredit- und Kundenkarten, Öffentliche Verwaltungen wie Steueramt und Strassenverkehrsamt, Zeitschriften-/Zeitungs-Abonnements, Online-Shops und viele mehr.

Anmelden

Möchten Sie in Zukunft Ihre Rechnungen digital im eBill-Portal erhalten und freigeben? Melden Sie sich ganz einfach bei Ihrem nächsten E-Banking Besuch unter «eBill» für die digitale Rechnung an. Von Ihrem E-Banking aus können Sie danach jederzeit auf das Portal und somit auf Ihre Rechnungen zugreifen.

Digitaler Anlagebereich

Der digitale Anlagebereich bietet Ihnen eine verständliche und umfangreiche Übersicht über Ihre Portfolio – aufgeteilt nach Positionen, Anlageklassen sowie Währungsverteilung. 

Kunden mit einem Beratungsdepot können zusätzlich digitale persönliche Anlagevorschläge von ihrem Finanzcoach erhalten, welche einfach und schnell übermittelt und abgeschlossen werden können. 

Neue Kachel «Übersicht Portfolios»

Wir haben Ihren digitalen Anlagebereich überarbeitet. Anhand der neuen Kachel «Übersicht Portfolios» sehen Sie direkt auf Ihrer Übersichtseite Ihre Portfolios graphisch dargestellt.

Neue Portfolioübersicht

In der Portfolioübersicht können Sie Ihre Portfolios einzeln oder in einer konsolidierten Ansicht einsehen. Mit dem Portfoliocheck sehen Sie, wie Ihr Portfolio im Vergleich zu Ihrer Anlagestrategie investiert ist.

Ansicht nach Positionen, Anlageklassen oder Währungsverteilung

Gewinnen Sie einen Überblick über Ihr Portfolio aufgeteilt nach Positionen, Anlageklassen oder Währungsverteilung. Mit Klick auf den Pfeil neben dem Betrag sehen Sie weitere Details.

Anlagevorschläge erhalten

Wenn wir Ihnen bis heute auf herkömmlichen Weg Anlagevorschläge unterbreitet haben, machen wir dies neu auch digital. Empfangen Sie einfach und direkt persönliche Anlagevorschläge von Ihrem Finanzcoach.

Anlagevorschläge prüfen & ablehnen

Mit «Ersatzvorschläge ablehnen» lehnen Sie Ihren persönlichen Anlagevorschlag ab und Ihre Anlagen bleiben unverändert.

Anlagevorschläge prüfen & annehmen

Mit «Anlageentscheid übermitteln» nehmen Sie Ihren persönlichen Anlagevorschlag an und übermitteln diesen direkt an Ihren Finanzcoach zur Ausführung.

Anlageentscheid übermitteln

Im letzten Schritt wird die Übermittlung Ihres Anlageentscheides bestätigt und durch Ihren Finanzcoach ausgeführt.

Breadcrumb Navigation | Title