Fokusthema vom 25. Oktober 2022: Zinswende – grosses Unwetter oder Sturm im Wasserglas?
Die Zinswende ist eingeläutet. Doch welche Auswirkungen hat sie auf Immobilien und andere Anlagen? Wie riskant sind Finanzierungen mit kurzfristigen Laufzeiten? Über diese Fragen sprachen wir an unserem Onlineanlass vom 25. Oktober 2022 und präsentierten die neusten Zahlen des BEKB-Immobilienbarometers mit allen Details zur Preisentwicklung in unserer Region.
Schauen Sie sich den Anlass jetzt im Replay an.
Energetische Gebäudesanierung: Wann ist der richtige Zeitpunkt? (12. Mai 2022)
Wer nachhaltig saniert, schont nicht nur die Umwelt, senkt Energiekosten und steigert langfristig den Wert der Immobilie, sondern kann auch bei der Finanzierung erheblich sparen. Dabei gibt es einiges zu beachten – von der durchdachten Planung über die sorgfältigen finanziellen Überlegungen bis zur sinnvollen Bündelung der Eingriffe, um die steuerlichen Vorteile zu nutzen.
Zum Replay
Eigenmietwert – Auswirkungen einer Abschaffung? (16. November 2021)
Die anhaltend tiefen Zinsen und die steigenden Immobilienpreise unterstützen die Diskussion eines Systemwechsels rund um den Eigenmietwert. Die Corona-Pandemie treibt die Nachfrage nach Eigenheim zusätzlich an, womit der Eigenmietwert an Relevanz gewinnt.
Was sollten Eigenheimbesitzer bei einer allfälligen Abschaffung des Eigenmietwerts im Auge behalten?
Zum Replay
Immobilien als Anlage – Sinn oder Unsinn (10. Juni 2021)
Wie nachhaltig ist diese Entwicklung, wie beurteilen wir den Markt in unserem Wirtschaftsraum und welche Chancen und Risiken ergeben sich aus dem Halten von Immobilien als Wertanlage?
Zum Replay