Update 4.5 mit neuen Funktionen
Wir entwickeln die BEKB-App kontinuierlich für Sie weiter. Mit der Installation der neusten Version 4.5 profitieren Sie von folgenden Neuerungen
- Technische Optimierungen für Zahlungen
Ob in der Hosentasche oder in der Handtasche: Ihr Smartphone haben Sie stets griffbereit. Wenn Sie auch Ihre Finanzen einfach, sicher und schnell im Griff haben wollen, dann nutzen Sie unsere kostenlose BEKB App.
Wir entwickeln die BEKB-App kontinuierlich für Sie weiter. Mit der Installation der neusten Version 4.5 profitieren Sie von folgenden Neuerungen
Zahlungen rasch erledigen, Ihre Budget mit dem Finanzassistenten im Griff haben, Karten verwalten und mehr: Die BEKB App bietet Ihnen mobilen Zugang zur Ihren Konten, Depots und Karten bei der BEKB.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick.
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Personalisierung |
|
Zahlungen |
|
Konten |
|
Karten |
|
Wertschriften |
|
Finanzassistent |
|
Weitere Funktionen |
|
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Zugriff | Damit Sie die BEKB App nutzen können, benötigen Sie ein E-Banking-Login. Falls Sie noch keine Zugangsdaten besitzen, bestellen Sie diese mit dem Onlineformular, telefonisch bei unseren Beraterinnen und Beratern im BEKB Kundencenter oder in einer unserer Niederlassungen. |
Installation | Sie benötigen ein Smartphone mit aktuellem Apple-iOS- oder Android-Betriebssystem (mit Google Mobile Services). Aus Sicherheitsgründen iOS (ab Version 12.4) oder Android (ab Version 7.0). Können Sie die App im Google Play Store nicht finden bzw. nicht herunterladen? |
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
1. BEKB App herunterladen |
|
2. Gerät registrieren |
|
3. Sicherheitsschlüssel eingeben |
|
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Allgemein | Nach der Registrierung benötigen Sie nur noch Ihr Passwort oder ein biometrisches Verfahren (Fingerabdruck oder Gesichtserkennung) für das Login. |
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Unser Beitrag | Die BEKB App bietet dieselbe Sicherheit wie das herkömmliche E-Banking. Die Daten werden stark verschlüsselt übermittelt. Zudem verlangt ein Sicherheitsmechanismus bei bestimmten Zahlungen eine zusätzliche Freigabe. Auf Ihrem Smartphone werden keine Bankdaten gespeichert. Wird die BEKB App geschlossen, erfolgt eine automatische Abmeldung. Aus Sicherheitsgründen können Sie sich nicht gleichzeitig in der BEKB App und im E-Banking an Ihrem Computer anmelden. |
Ihr Beitrag | Leisten auch Sie einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit: Verwenden Sie ein sicheres Passwort, das Sie nur für das E-Banking sowie für die BEKB App benutzen, und ändern Sie dieses regelmässig. Aktualisieren Sie die Software Ihres Smartphones, und schützen Sie Ihr Gerät vor unbefugten Zugriffen. Geben Sie niemals Ihre persönlichen Daten bekannt. Weitere Tipps zur Sicherheit im E-Banking und Mobile Banking finden Sie unter ebas.ch. |
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Informationen | Wir sind gerne für Sie da. Ob Privat- oder Geschäftskunde: Bei Fragen stehen Ihnen unsere Beraterinnen und Berater des Kundencenters gerne zur Verfügung. Telefon 031 666 18 80 (Montag–Freitag 8–20 Uhr, Samstag 9–16 Uhr). |
Laden Sie die BEKB App kostenlos im App Store oder über Google Play herunter.
Alles rund um das BEKB Kundenportal, die BEKB App und das BEKB smartLogin.
Das «BEKB smartLogin» ist das sichere, komfortable und schnelle Verfahren für das Login in das E-Banking und das Kundenportal der BEKB sowie für das Signieren von Zahlungen.
Nutzen Sie jetzt die nächste Entwicklungsstufe unseres E-Bankings: das BEKB Kundenportal.
Wenn Ihr Smartphone zum Portemonnaie wird.