Hypothek amortisieren

Indirekt amortisieren oder direkt zurückzahlen

Amortisation bezeichnet die Rückzahlung Ihrer Hypothek. Im Normalfall müssen Sie nur die 2. Hypothek amortisieren. Dabei haben Sie die Wahl zwischen der direkten und der indirekten Amortisation. Welche Lösung für Sie in Frage kommt, ist abhängig von Ihrer aktuellen Lebenssituation und Ihren Bedürfnissen.

Direkte Amortisation

Bei der direkten Amortisation zahlen Sie Ihre 2. Hypothek in regelmässigen Teilbeträgen über Ihr Zahlungs- oder Finanzierungskonto zurück. Sie haben dabei maximal 15 Jahre Zeit. Sowohl die Hypothekarschuld wie auch die Zinsbelastung werden somit laufend kleiner. Gleichzeitig sinkt jedoch Ihre Steuerersparnis, weil Sie weniger Hypothekarzinsen und weniger Schulden abziehen können.

Indirekte Amortisation

Bei der indirekten Amortisation bleibt Ihre Hypothek gleich hoch. Die Rückzahlungsbeträge überweisen Sie auf ein 3.-Säule-Konto, das Sie der BEKB verpfändet haben. So können Sie die Beträge von den Steuern abziehen. Nach einiger Zeit setzen Sie die angesparten Gelder vom Vorsorgekonto ein, um die Hypothek oder Teile davon zurück zu zahlen. Für diesen Fall ist es nämlich erlaubt, Gelder aus der 3. Säule vorzeitig zu beziehen. Bitte beachten Sie, dass Sie den Bezug von 3.-Säule-Geldern versteuern müssen, wenn auch zu einem bevorzugten Satz.

Unsere Eigenheimberatung

Auch bei Fragen zur direkten oder indirekten Amortisation Ihrer Hypothek: Vertrauen Sie auf unsere Eigenheimberatung. Und auf das Fachwissen und die Erfahrung unserer Beraterinnen und Berater.

Breadcrumb Navigation | Title